Eigene Projekte
Sommerfestival (Neu)
Beim Sommerfestival bieten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner vielfältige Angebote an, so u.a. Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.
Veranstaltungsreihe Jugend fragt…? (Neu)
Veranstaltungsreihe im Rahmen der außerschulischen Jugendbildung zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
Jugend trifft Politik – Das Politcamp (Neu)
Projekt zur Förderung der politischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erst- und Jungwählern zur Bürgermeisterwahl, Landtagswahl, Bundestagswahl und Europawahl.
Kinder haben Rechte – Kinderrechte leicht erklärt
Bei unserem Projekt „Kinder haben Rechte – Kinderrechte leicht erklärt“ erklären wir Kindern im Sinne der Kinderrechtebildung kindgerecht Ihre wichtigsten Rechte.
Kinder auf den Spuren der Kulturen (Neu)
Bei diesem Projekt bieten wir Kindern und Jugendlichen zur Förderung der kulturellen Bildung unterschiedliche Stadtführungen zur Stadtgeschichte an.
Jugendschutzkonferenz (Neu)
In der Jugendschutzkonferenz widmet sich unser Verein in öffentlichen Veranstaltungen kinder- und jugendschutzbezogenen Themen vor dem Hintergrund des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
#Elternfragen (Neu)
Veranstaltungsreihe von Eltern für Eltern, bei welcher Eltern eine Stimme gegeben wird und dessen Veranstaltungen online im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeboten werden. Bei der Veranstaltungsreihe selbst bestimmen daher die Eltern die Themen, dessen Themenvorschläge uns an die dazugehörige E-Mail elternfragen@kjh-neuss.de geschickt werden können.
Schützenfest für Nüsser Pänz erklärt
Mit diesem Projekt möchten wir einen Beitrag zur Heimatpflege leisten, Kindern in diesem Sinne das Brauchtum näher bringen und verbunden damit die kulturelle Bildung von Kindern im Rahmen der außerschulischen Jugendbildung unterstützen & fördern.
Schütteltrauma vermeiden – Für ein gesundes Aufwachsen des Kindes (Präventionsprojekt)
Jedes Jahr sterben 100-200 Säuglinge und Kleinkinder am sog. Schütteltrauma, daher haben wir hierzu ein eigenes Präventionsprojekt initiiert, bei welchem wir im Sinne des Kinderschutzes Eltern über die Gefahren des Schütteltraumas aufklären und jene dafür sensibilisieren wollen.
Schwimmförderung von Kindern
Zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern bieten wir in finanzierter Kooperation mit dem Neusser Schwimmverein unser vereinseigenes Schwimmförderprojekts „Schwimmen mit allen Sinnen erlernen“ in Form von mehreren Schwimmkursen an.
Kooperation von Kitas & Seniorenzentren
Mit dem Projekt möchten wir die Kooperation von Kitas und Senionrenzentren stärken, bei welchem ehrenamtlich agierende Senioren/-innen in die Mitbetreuung von Kindern in KiTas, unter Aufsicht und Leitung von Erziehern/-innen eingebunden werden.
Beteiligung an bestehenden Projekten
Neusser Kinderfest
Im Zusammenhang mit dem Weltkindertag, nehmen wir jährlich in Kooperation mit dem Neusser Kinderschutzbund am Neusser Kinderfest teil.
Vorlesetag und Internationaler Kinderbuchtag
Um das Lesen von Kindern zu fördern und sie gleichermaßen dafür zu begeistern, nehmen wir jährlich mit der Stadtbibliothek Neuss am bundesweiten Vorlesetag und internationalen Kinderbuchtag teil.